15. Oktober 2022 - 18.Oktober 2022

Die Niederlande ist für uns ja schon lange kein neues Reiseziel mehr und dennoch gibt es jede Menge Orte, die wir eben noch nicht entdeckt haben. Ob für einen Tagesausflug, ein verlängertes Wochenende oder eben einen Urlaub, schnell und entspannt fährt man zu unseren Nachbarn. Begleitet uns diesmal auf die Insel Texel, taucht mit uns in eine entspannte Auszeit ein und erlebt, wie uns eine frische Brise um die Ohren weht…

Ich würde sagen mit einer Länge von 24 km und einer Breite von 10 km ist Texel eine ziemlich überschaubare Insel, also ja nicht die Fahrräder vergessen. Übrigens kommt man auf die Insel, die zwar mit „X“ geschrieben aber Tessel gesprochen wird, nur mit einer Fähre rüber. Das ganze Spektakel dauert 20 Minuten und schwubs ist man im Land der Schafe.

Was wir im Vorfeld nicht wussten; auf der gesamten Insel herrscht absolutes Wildcampingverbot. Doch nach unserer späten Anreise und vier gescheiterten Versuchen einen Platz auf einem Camping zu finden, sind wir dann doch ganz dreist am Deich stehen geblieben.

Manchmal kann ausserhalb der Saison eben nicht nur ein Segen, sonder auch ein Fluch sein.

Wir werden am Morgen mit einer wundervollen Aussicht belohnt und starten mit Yoga und einem guten Frühstück in den Tag. Yoga machen wir beide nun schon seit ein paar Wochen und merken wie unfassbar gut uns das tut.

Wir stehen nicht weit vom Leuchtturm entfernt und somit ist schnell klar „Auf die Plätze, fertig…Leuchtturm!“

Der Leuchtturm...

…ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach einer Treppe mit 118 Stiegen erwartet einen in 45 Metern Höhe über dem Meeresspiegel eine Galerie, von der sich euch ein traumhafter Panoramablick über Nordsee und Wattenmeer, den nördlichen Teil der Insel und die Nachbarinsel Vlieland bietet. In der Dunkelheit ist der Lichtkegel des Texeler Leuchtturms sogar noch in Leeuwarden zu sehen.

Nur wir, der Sand und wahrscheinlich Millionen Muscheln, Würmer und naja ein paar andere Menschen. Es ist windig, dennoch nicht kalt. Wir sind positiv überrascht wie gut uns jetzt schon der Aufenthalt auf dieser Insel tut.

Eine kleine Pause in einer Strandbar…hach…so kann es weiter gehen. Doch was hat Texel uns sonst noch zu bieten?

Trotz der überschaubaren Größe findet man hier jede Menge Orte, die sich zwar ähneln, jedoch unterschiedlicher nicht sein können. Wie zum Beispiel Den Burg. Kleine Geschäfte laden hier zum bummeln ein und aus den Bars und Restaurants duftet es unheimlich lecker nach Essen. Dann gibt es da noch De Koog. Die Besonderheit an dieser Stadt liegt darin, dass sie die einzige Stadt mit direkter Strandverbindung ist. Oder vielleicht einen Besuch in Oosterend, dort geht der meiste Charme von den Häusern aus. Einen Plan haben wir nicht, wir laufen einfach los und gehen auf Entdeckungstour.

Oosterend

De Koog, den Burg und den Hoorn

Wir müssen uns langsam mit der Tatsache auseinander setzen, dass wir noch einen Platz für die Nacht brauchen. Und wieder geht das Suchen los, was hier wirklich nervig ist. Nach wieder 3 geschlossenen Campingplätzen kommen wir endlich bei Monique und Marieke an.

De Razende Bol: 24 Euro pro Nacht, sehr sauber, hat alles was man braucht und besonders die Menschlichkeit wird hier ganz groß geschrieben 👍.

Selbst bei nicht so gutem Wetter hat Texel jede Menge zu bieten. Obwohl wir schon mitte Oktober haben, herrschen hier milde Temperaturen. Nicht nur kilometerweite Traumstrände mit fast weißen Sandstränden erwartet uns hier, sondern auch eine wunderschöne Dünenlandschaft, die uns bis ans Meer begleitet. Wir schlängeln uns also durch die Sanddünen und genießen die andere Vegetation dieser Insel.

Das bekannteste Naturgebiet auf der Insel ist De Slufter, ein Deichvorland mit offener Verbindung zum Meer. Im Juli und Augsut steht hier alles in voller Blüte, während uns im Herbst eine Salzwiese in erdigen Tönen erstrahlt.

Doch das schönste Motiv eines jeden Urlaubes ist für mich immer noch der Sonnenaufgang wie Sonnenuntergang. Für mich eine Liebeserklärung der Natur an den Menschen 😍.

Also wenn ihr Nordseeluft schnuppern wollt, packt eure sieben Sachen und fahrt nach Texel. Egal ob im Herbst, Frühjahr oder Sommer. Vergesst aber eure Gummistiefel nicht 😉.

aa
Follow us
Follow us
Cookie Consent mit Real Cookie Banner