Moin Ihr Lieben, und schöne Grüße von der Nordsee-Halbinsel Butjadingen ⚓🦭.
Taucht mit uns ein in das maritime Flair von Fedderwardersiel! Beschaulich ja, langweilig auf gar keinen Fall! Denn in Fedderwardersiel ist einiges los! Fischer die am Morgen hinaus auf das Meer schippern sehen wir leider nicht mehr in Aktion. Fisch gibt es hier täglich frisch, direkt vom Boot oder auch in einem der Restaurants und darauf freuen wir uns schon sehr!
Der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden ist der beste Ort zur Vogelbeobachtung in Butjadingen. Ein 4 km langer Rundwanderweg und ein 2 km langer Naturentdeckungspfad bieten schöne Naturerlebnisse. Von mehreren Beobachtungsständen, Stegen und einer Brücke, die auf den Vordeich führt, lässt sich der ständige Wechsel zwischen Ebbe und Flut besonders gut überblicken.
Der typische Ostfriesentee darf auf gar keinen Fall fehlen…🫖
Und natürlich lassen wir uns nicht zweimal bitten in eines der Restaurants Platz zu nehmen. Der typische Ostfriesentee darf dabei auf gar keinen Fall fehlen…🫖. Ostfriesentee wird meist zusammen mit Sahne und Kluntje getrunken, dabei kommt zuerst die Kluntje in die Tasse, dann wird der heiße Tee aufgegossen. Durch den heißen Tee zerfallen die Kristalle unter leisem Knistern, der Tee wird jedoch nicht umgerührt. Dann kommt ein Schuss Sahne in den Tee. Es ergibt sich dadurch mit jedem Schluck ein anderes Geschmackserlebnis, je nachdem, welche der Komponenten dominieren, den muß man probiert haben.
Nach einem Schönen Tag, gönnen wir uns jetzt noch Ruhe und freuen uns auf morgen. Gute Nacht!
Guten Morgen ihr Lieben wir haben heute geschlossen, so! 😂
Gemächlich von Fedderwardersiel nach Burhave schlendern, den Wind und das Rauschen der Wellen genießen – das ist uns heute nicht ganz geglückt. Es war nass, kalt und super windig. Trotzdem wollten wir uns die Kunstpromenade, die Butjadingen zu bieten hat, nicht nehmen lassen.
Und weil es so schön gemütlich war, wieso nicht gleich auch noch eine Runde mit dem Fahrrad.
Der Leuchtturm "Oberfeuer Preußeneck" ist seit über 10 Jahren als Denkmal geschützt und wurde nach Gründung einer Stiftung liebevoll restauriert. Für einen noch besseren Ausblick wurde die mittlere Plattform nachträglich eingefügt.
Nach einem Spaziergang von 8 km und einer kurzen Fahrradtour von 13 km machen wir es uns nun im Van gemütlich 😊, diesmal direkt am Wattenmeer 🦭🐟🐚.
Wir sind ziemlich erstaunt darüber, wie viele Menschen tatsächlich bei diesem „Schietwetter“ unterwegs sind. Wir gönnen uns jetzt erstmal einen leckeren Ostfriesentee, lassen den Tag noch gemütlich ausklingen und fahren morgen wieder nach Hause. Kommt doch einfach mal selber nach Fedderwardersiel, es lohnt sich.
Up Weddersehen und Kiek mal wedder in.